![]() | |||
Nick Fury gehäkelt |
Posts mit dem Label Avengers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Avengers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 11. April 2014
Der letzte in der Runde
Vorgestern im Kino den neuen Captain America angesehen, heute Nick Fury gehäkelt, der vorerst mal der letzte aus der Avengers-Runde sein wird.
So, dann werd ich mir wohl schön langsam ein neues Projekt suchen müssen...
Montag, 31. März 2014
Thoooooor!!!
Seit Mittwoch trage ich Tape. Letzte Woche knallpink, seit heute schwarz. Und obwohl ich erstmal skeptisch war, muss ich doch sagen, es wirkt wahre Wunder. Mit dem Knacksen im Handgelenk werd ich mich wohl abfinden müssen, aber zumindest kann ich wieder uneingeschränkt werken, ohne dass es weh tut.
Naja, und das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen, und hab mich gleich mal ans Werk gemacht, um den nächsten geplanten Häkel-Avenger in die Tat umzusetzen. Bitteschön, hier ist er:
Farblich habe ich mich diesmal mehr an die Comicvorlage als an den Film gehalten, weil ich finde, dass das einfach mehr hergibt.
Und dann konnte ich einfach nicht widerstehen, und musste noch schnell dieses Foto machen, basierend auf dieser Szene:
Öhhm ja, muss ich noch mehr dazu sagen?
![]() |
getapet und zugeklebt |
Naja, und das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen, und hab mich gleich mal ans Werk gemacht, um den nächsten geplanten Häkel-Avenger in die Tat umzusetzen. Bitteschön, hier ist er:
![]() |
Thor |
Und dann konnte ich einfach nicht widerstehen, und musste noch schnell dieses Foto machen, basierend auf dieser Szene:
Öhhm ja, muss ich noch mehr dazu sagen?
Sonntag, 9. März 2014
Was lange währt...
... wird endlich Hulk!
Im Moment soll und darf ich ja gerade nicht in dem Ausmaß häkeln, wie ich das eigentlich gern tun würde, aber Hulk musste nur noch zusammengenäht werden, und so habe ich ihn heute eben fertig gestellt.
Ich bin sehr zufrieden, er ist ziemlich genauso geworden, wie ich ihn haben wollte. Die Proportionen passen auch, da er größer und breiter ist als meine restliche Avengerstruppe, die bisher aus Iron Man und Captain America besteht.
Und für meinen Geschmack sieht er auch grumpy genug aus!
Aber jetzt kommt der schwierigste Teil: Jetzt versuche ich, mich daran zu erinnern, was ich da eigentlich gemacht habe, und eine Anleitung dafür niederzuschreiben, die zumindest ich später mal wieder entziffern kann.... Langweilig wird mir zum Glück nur ganz selten ;-)
Im Moment soll und darf ich ja gerade nicht in dem Ausmaß häkeln, wie ich das eigentlich gern tun würde, aber Hulk musste nur noch zusammengenäht werden, und so habe ich ihn heute eben fertig gestellt.
![]() |
Der Hulk gehäkelt |
Ich bin sehr zufrieden, er ist ziemlich genauso geworden, wie ich ihn haben wollte. Die Proportionen passen auch, da er größer und breiter ist als meine restliche Avengerstruppe, die bisher aus Iron Man und Captain America besteht.
Und für meinen Geschmack sieht er auch grumpy genug aus!
Aber jetzt kommt der schwierigste Teil: Jetzt versuche ich, mich daran zu erinnern, was ich da eigentlich gemacht habe, und eine Anleitung dafür niederzuschreiben, die zumindest ich später mal wieder entziffern kann.... Langweilig wird mir zum Glück nur ganz selten ;-)
Sonntag, 9. Februar 2014
Iron Man
Daa daa daadaadaa dadadadadadaa daa da da!
Ich hab einen Ohrwurm - für Kenner nicht schwer zu erraten. ;-) Und ich hab Iron Man fertig! Und oh Wunder! - der ging mir so problemlos von der Hand, wie selten etwas, und ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden.
Ich persönlich mag Iron Man ja wirklich gerne, vor allem weil in den Verfilmungen Robert Downey Junior unter der goldenen Maske steckt. Und auf persönlichen Wunsch (huhu Tobi! *wink*) gibt es heute auch ein Bild von meiner Version des Eisernen:
Ich hab einen Ohrwurm - für Kenner nicht schwer zu erraten. ;-) Und ich hab Iron Man fertig! Und oh Wunder! - der ging mir so problemlos von der Hand, wie selten etwas, und ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden.
Ich persönlich mag Iron Man ja wirklich gerne, vor allem weil in den Verfilmungen Robert Downey Junior unter der goldenen Maske steckt. Und auf persönlichen Wunsch (huhu Tobi! *wink*) gibt es heute auch ein Bild von meiner Version des Eisernen:
![]() | |||
Iron Man |
Zwei hab ich also schon, hier sind sie noch mal gemeinsam zu sehen:
![]() |
Iron Man & Cap |
Der nächste in der Runde wird ziemlich grün werden. Den heutigen Sonntag verbringe ich allerdings vorerst einmal damit, meine Couch von Wollresten zu befreien und mich danach gemütlich mit einem Buch darauf niederzulassen....
Freitag, 31. Januar 2014
Oh Captain, mein Captain!
Hin und wieder werde ich gefragt, woher ich eigentlich meine Ideen nehme, und wie ich sie in Tat umsetze, und warum mir eigentlich immer alles gelingt, was ich so probiere.
Nun, zunächst einmal sind es ja überhaupt gar nicht meine Ideen, die Figuren, die ich häkle, hat ja irgendjemand anders gezeichnet oder entworfen. Alles was ich mache ist diese mit Wolle, Füllmaterial und anderen Kleinigkeiten auf eine andere Art und Weise zu gestalten, als man sie bisher kannte. Und nicht mal das, wer sich ein bisschen im Internet umsieht, der weiß, dass so ziemlich alles irgendwann schon mal von irgendwem gehäkelt wurde. Die Frage ist viel eher, wie ich auf die Idee komme, ausgerechnet solche Sachen zu häkeln. Sehr oft ist es so, dass Leute, die über mein Hobby Bescheid wissen, auf mich zukommen und fragen: "Sag mal, kannst du eigentlich auch diesunddas machen?" Woraufhin ich normalerweise kurz überlege, mir das gewünschte Teil in Erinnerung rufe, mir vorstelle, wie es gehäkelt aussehen könnte, und es dann einfach versuche.
Dabei ist es durchaus nicht so, dass mir alles gelingt, was ich ausprobiere, die Kunst ist es, euch nur die Sachen, mit denen ich zumindest halbwegs zufrieden bin, zu zeigen, und die vielen Teile, die ich - brutal gesagt - für die Mülltonne produziere, zu verheimlichen.
Manchmal ist es auch so, dass ich selbst etwas sehe, und mir denke: "Oh, cool, das könntest du auch mal häkeln!" So geschehen letztes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr, als ich im Heimaturlaub mit meinen Geschwistern Avengers geschaut habe, und mir gedacht habe, so eine gehäkelte Avengers-Truppe wär doch auch was Feines.
Wieder zuhause ging es erstmal an die Recherche. Die erfolgt bei mir meist über die Google Bildsuche, hin und wieder, so wie in diesem Fall, aber auch auf ganz altmodische Art und Weise:
Ihr dürft jetzt ruhig lachen, zeichnen gehört nicht gerade zu meinen Stärken, aber man kann ja auch nicht alles können. Naja, und nach der Skizze mache ich mich dann ans eigentliche Werk. Hier ist übrigens ausnahmsweise mal ein Beispiel von einem Teil, das ich für die Mülltonne produziert habe.
Des Captains erster Körper. Gefällt mir deshalb nicht, weil er aussieht als hätte er einen Rettungsring um den Bauch und ein Edelweiß auf der Brust. Mit der Endversion bin ich allerdings schon recht zufrieden:
Allerdings werde ich auch hier noch mal eine klitzekleine Anpassung beim Gesicht vornehmen - beim nächsten Versuch dann. Vorerst geh ich mal nach Bildern von Iron Man Ausschau halten....
Nun, zunächst einmal sind es ja überhaupt gar nicht meine Ideen, die Figuren, die ich häkle, hat ja irgendjemand anders gezeichnet oder entworfen. Alles was ich mache ist diese mit Wolle, Füllmaterial und anderen Kleinigkeiten auf eine andere Art und Weise zu gestalten, als man sie bisher kannte. Und nicht mal das, wer sich ein bisschen im Internet umsieht, der weiß, dass so ziemlich alles irgendwann schon mal von irgendwem gehäkelt wurde. Die Frage ist viel eher, wie ich auf die Idee komme, ausgerechnet solche Sachen zu häkeln. Sehr oft ist es so, dass Leute, die über mein Hobby Bescheid wissen, auf mich zukommen und fragen: "Sag mal, kannst du eigentlich auch diesunddas machen?" Woraufhin ich normalerweise kurz überlege, mir das gewünschte Teil in Erinnerung rufe, mir vorstelle, wie es gehäkelt aussehen könnte, und es dann einfach versuche.
Dabei ist es durchaus nicht so, dass mir alles gelingt, was ich ausprobiere, die Kunst ist es, euch nur die Sachen, mit denen ich zumindest halbwegs zufrieden bin, zu zeigen, und die vielen Teile, die ich - brutal gesagt - für die Mülltonne produziere, zu verheimlichen.
Manchmal ist es auch so, dass ich selbst etwas sehe, und mir denke: "Oh, cool, das könntest du auch mal häkeln!" So geschehen letztes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr, als ich im Heimaturlaub mit meinen Geschwistern Avengers geschaut habe, und mir gedacht habe, so eine gehäkelte Avengers-Truppe wär doch auch was Feines.
Wieder zuhause ging es erstmal an die Recherche. Die erfolgt bei mir meist über die Google Bildsuche, hin und wieder, so wie in diesem Fall, aber auch auf ganz altmodische Art und Weise:
![]() |
Comics von damals, als die Avengers noch die Rächer waren |
Dann, wenn ich ungefähr weiß, wie mein Endprodukt aussehen soll, fertige ich üblicherweise eine stark vereinfachte Skizze an:
Des Captains erster Körper. Gefällt mir deshalb nicht, weil er aussieht als hätte er einen Rettungsring um den Bauch und ein Edelweiß auf der Brust. Mit der Endversion bin ich allerdings schon recht zufrieden:
Allerdings werde ich auch hier noch mal eine klitzekleine Anpassung beim Gesicht vornehmen - beim nächsten Versuch dann. Vorerst geh ich mal nach Bildern von Iron Man Ausschau halten....
Abonnieren
Posts (Atom)