Posts mit dem Label Marktfrau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marktfrau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. März 2015

Ostermarkt und Reisevorbereitungen

Ich freue mich, verkünden zu dürfen, dass meine Blockaden, über die ich im letzten Post berichtet habe, wieder verschwunden sind, und mein Leben ganz normal weitergeht. Also zumindest so normal, wie ich es halt aushalte.

Am Wochenende war ich am Ostermarkt in Stattegg und es hat mir dort wirklich gut gefallen. Nette AusstellerInnen, tolle Sachen, neue und bekannte Gesichter. So hat mein eigener Stand ausgesehen.


Knallbunt wie immer. Die Baumstämme, bei denen es sich übrigens um Nackenrollen handelt, waren der Renner! Alle weg. ;-)

Ein paar Sachen hatte ich auch neu dabei, zum Beispiel meine kleinen Busse hier:



Ist ja längst kein Geheimnis mehr, dass ich ein Campingbus-Fan bin und schon seit Jahren auf meinen eigenen Bus spare. Und jeder fängt immerhin mal klein an, oder?

Und dann habe ich noch ein paar Mini-Schildkröten als Schlüsselanhänger gemacht, da hab ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag sogar noch mal nachproduziert.


Seit gestern bin ich nun fieberhaft mit Reisevorbereitungen beschäftigt, denn morgen Abend geht es für zwei Wochen nach Schweden, und ich freu mich schon wahnsinnig darauf.


Reisevorbereitungen treffen heißt in meinem Fall aber nicht nur einfach Rucksack packen und Reiseführer studieren, sondern auch: Schnell noch die Klettverschlüsse an der Winterjacke reparieren, die Lieblingsjeans flicken und einen neuen "Kulturbeutel" nähen, weil der alte irgendwie zu sperrig ist. Zum Motiv brauche ich wohl nicht mehr viel zu sagen:


Und sobald meine Wohnung aufgeräumt ist, und so aussieht, dass ich gerne wieder hierher zurückkomme, werde ich noch schnell meine gestern begonnenen Handschuhe fertig stricken, in Malmö hat es gestern immerhin sogar ein klein wenig geschneit.

Wir lesen uns also in zwei Wochen wieder. Vielleicht schaut ihr ja währenddessen mal auf meiner facebook-Seite vorbei, eventuell gibt´s dort schon vorher ein paar Bilder zu sehen, aber versprechen will ich nichts. Vi ses!

Montag, 8. Dezember 2014

Tannenduft und Engelshaar - ein Resumee

Gerade mal eine Stunde bin ich vom Adventmarkt zuhause, ich habe noch nicht mal meine Sachen ausgepackt und war auch noch nicht unter der Dusche (aber immerhin, das Nudelwasser köchelt schon), aber ich möchte gleich mal meine persönlichen Eindrücke vom Adventmarkt "Tannenduft und Engelshaar" in der Kreuzkirche Graz festhalten, an dem ich auch dieses Jahr wieder teilgenommen habe. Immerhin habe ich ja auch fleissig Visitenkarten ausgeteilt, also wer weiß, wer sich in nächster Zeit hierher verirrt. ;-)

Ich habe es leider nicht mal geschafft, Fotos zu machen, das heißt, ich habe nur zwei sehr egozentrische Bilder vom eigenen Stand mit der Handykamera gemacht - die erspare ich euch aber hier.

Adventmärkte gibt es derer ja viele, aber für mich persönlich war der Markt, der dieses Jahr schon zum dritten Mal stattgefunden hat, ein absolutes Highlight. Fernab vom Rummel in der behaglichen, geheizten Kirche, mit AusstellerInnen, die die angebotene Ware zum größten Teil tatsächlich noch selbst und von Hand gemacht haben. Viele Musiker und Musikerinnen haben zwischendurch immer mal wieder für weihnachtliche Stimmung und teilweise Gänsehaut gesorgt, der Punsch war lecker und auch die Würstel schmeckten auf magische Weise viel besser als zuhause. :-)
Jaja, ich bin noch etwas euphorisch, wie immer, wenn ich von einer Veranstaltung zurückkomme, die mir gefallen hat.

Für mich ist es einfach toll, sich mit den Leuten, die vorm Stand stehen bleiben, auch ein wenig unterhalten zu können, ein bisschen von der eigenen Leidenschaft teilen zu dürfen und Erfahrungen auszutauschen. Ich habe das Gefühl, hier nehmen sich die BesucherInnen wirklich noch Zeit und hasten nicht nur von einem Stand zum nächsten, ohne überhaupt mal genau hinzusehen. Ich finde es toll, wenn meine Sachen bei Menschen landen, denen ich ansehe, dass sie das auch wirklich zu schätzen wissen, bei (nicht nur) Kindern, die sich auf den ersten Blick verliebt haben. Es macht immer wieder Spaß, die schönen, kunstvoll gefertigten Sachen der anderen AusstellerInnen zu betrachten und sich Ideen zu holen, und ja, ich habe auch in diesem Jahr wieder einige Weihnachtsgeschenke vor Ort besorgen können.

Viele liebe FreundInnen von mir sind meiner Einladung gefolgt und haben mich besucht und mich mit Energydrinks und Selbstgebackenem versorgt. Auch dafür ein herzliches Dankeschön! Euer gezeigtes Interesse an meinem Schaffen ist unter anderem meine größte Motivation!

Auf der Facebook-Seite zur Veranstaltung hat jemand gestern bereits ein paar Fotos vom Markt gepostet, mit dem Titel "Weihnachtsstimmung statt Weihnachtsrummel". Das ist so treffend, dass ich dem eigentlich nichts mehr hinzufügen kann und will.